Katholische Sozialstation Weil am Rhein

Hausnotrufdienst

Hausnotruf-Dienst

Sie möchten sicher in Ihrer häuslichen Umgebung wohnen trotz Alter, Krankheit oder Behinderung? Ihr Familienangehöriger soll auch während Ihrer Abwesenheit, z.B. während des Urlaubs, zuverlässig und optimal betreut werden? Die katholische Sozialstation bietet Ihnen mit dem Hausnotruf-Dienst in Kooperation mit der Hausnotruf-Dienst GmbH Freiburg in Ihren eigenen vier Wänden Sicherheit und Service, rund um die Uhr.

Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne ausführlich.

So funktioniert der Hausnotruf

Der kleine Funksender ist der wichtigste Bestandteil in der Anwendung. Er schickt auf Knopfdruck ein Funksignal auf einer geschützten Frequenz an das Notrufgerät. Übrigens: der Sender ist wasserdicht und kann somit auch beim Baden oder Duschen getragen werden.

Das sprachunterstützte Notrufgerät stellt die Sprechverbindung zu unserer Zentrale her. Durch die Notstromversorgung, die Selbstüberwachung und die Fehlererkennung ist ein hohes Maß an Betriebssicherheit gewährleistet. Normierte Steckanschlüsse erlauben eine rasche Aufstellung.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hausnotruf-Zentrale in Freiburg nehmen den eingehenden Notruf entgegen. Sobald der Sachverhalt klar ist, tritt die Zentrale mit Bezugspersonen, Angehörigen, oder uns als Pflegedienst, oder ggfs. Arzt und Rettungsdienst in Verbindung und halten parallel einen beruhigenden Sprechkontakt mit dem Hilfesuchenden aufrecht. Hiermit haben Sie die höchstmögliche Sicherheit, dass Ihnen in einer Notsituation schnell geholfen wird.

Lassen Sie sich beraten.

Anmeldung für einen neuen Anschluss

    Ihr Name

    Eine Email-Adresse (wenn vorhanden?)

    Ihre Telefonnummer
    Geplanter Termin zur Installation und Schulung

    Bei welchen Telefonanbieter sind Sie? Könnten Sie uns zur Sicherheit eine aktuelle Telefonrechnung vorlegen, damit die technische Installation funktioniert?

    Ihre aktuelle Bankverbindung
    IBAN
    BIC

    Name der Pflegekasse
    Ihre Versichertennummer
    Ihr Pflegegrad
    Sollen wir einen Haustürschlüssel bei uns im Safe für den Notfall hinterlegen?

    Möchten Sie einen aktuellen Medikamentenplan oder auch eine Patientenverfügung hinterlegen?

    Wenn sollen wir im Notfall kontaktieren? (Angehörige, Nachbarn, Hausarzt, etc?)

    Gibt es weitere Informationen die wichtig wären? (Haustiere, Allergien, besondere Wünsche)

    Senden