Katholische Sozialstation Weil am Rhein

Aus- & Weiterbildung & Studium

Ausbildung, Studium & Weiterbildung

Sie möchten in die Pflege einsteigen, sich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln?
Die Katholische Sozialstation Weil am Rhein bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten – vom ersten Schritt in die Pflege bis hin zur spezialisierten Fachkarriere oder Führungsposition.


1. Ihr Einstieg in die Pflege – Ausbildungsangebote

Pflegefachperson (Generalistische Ausbildung)
Dauer: 3 Jahre (Vollzeit) / bis zu 5 Jahre (Teilzeit)
Abschluss: Staatlich anerkannte Pflegefachperson
Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss
Inhalte: Theorie an Pflegeschulen, Praxis in der ambulanten Pflege
Vergütung: Sie erhalten ein Ausbildungsgehalt

Pflegeassistenzkraft / Pflegehelfer:in
Dauer: 1 Jahr (zukünftig 18 Monate)
Voraussetzung: Hauptschulabschluss (9 Jahre)
Inhalte: Unterstützung der Pflegefachkräfte, Einsatz in der ambulanten Pflege
Besonderheit: Nach Abschluss ist eine verkürzte Ausbildung zur Pflegefachperson möglich
Vergütung: Vergütete Tätigkeit als ergänzende Hilfskraft während der Ausbildung


2. Studium & Karriere – Ihre Entwicklung mit akademischem Profil

Pflegewissenschaft (B.A.) – dual mit Ausbildung
Kooperationspartner: Katholische Hochschule Freiburg
Dauer: 5–9 Semester
Ziel: Doppelabschluss als Pflegefachperson + Bachelor = Qualifikation für komplexe Patientenversorgung als Pflegeexperte/in  
Inhalte: Pflegepraxis, Theorie, Forschung
Vergütung: Monatliche Ausbildungsvergütung

Interprofessionelle Gesundheitsversorgung (B.Sc.)
Kooperationspartner: DHBW Lörrach
Zielgruppe: Pflegefachkräfte
Dauer: 3 Semester (verkürzt)
Ziel: Qualifikation für komplexe Patientenversorgung als Pflegeexperte/in  
Vergütung: Weiterbeschäftigung mit 50% Pensum

BWL – Gesundheitsmanagement (B.A.)
Kooperationspartner: DHBW Lörrach
Zielgruppe: Gesundheitsinteressierte mit Hochschulreife
Dauer: 6 Semester
Ziel: Führung und Management im Gesundheitswesen
Inhalte: Betriebswirtschaft, Management, Versorgungssysteme
Vergütung: Monatliche Vergütung während des Studiums

Pflegepädagogik (B.A./M.A.) – berufsbegleitend
Kooperationspartner: Katholische Hochschule Freiburg
Ziel: Lehrtätigkeit in der Pflegeausbildung und Qualifikation für komplexe Patientenversorgung als Pflegeexperte/in  
Dauer: 4–6 Semester
Voraussetzung: Pflegefachperson mit Hochschulzugang
Vergütung: Beschäftigung mit mind. 50% Deputat während des Studiums

Pflegewissenschaft (M.Sc.) – Advanced Practice Nursing (APN)
Ort: Katholische Hochschule Freiburg/Uni Freiburg
Ziel: Tätigkeit als APN / Community Health Nurse
Inhalte: Evidenzbasierte Pflege, Fallsteuerung, Versorgungsentwicklung
Begleitend: APN-Trainee-Programm bei uns möglich
Zielgruppe: Bachelorabsolvent:innen aus Pflege oder Public Health


3. Weiterbildung für Pflegefachpersonen – gezielte Spezialisierung

Fachweiterbildungen:

  • Wundmanagement

  • Gerontopsychiatrische Pflege

  • Pflegeberatung

  • Praxisanleitung

  • Palliative Care

Diese Qualifikationen eröffnen den Weg zur Rolle als Fachexpert:in mit einem spezifischen Fachprofil.


Kontakt & Bewerbung

Sie möchten sich bewerben oder sich über Ausbildungs- und Studienplätze informieren?

Ansprechpartnerin: Frau Neumann (Personalabteilung)
Telefon: 07621 / 9811-92
E-Mail:
Adresse: Leopoldstraße 30, 79576 Weil am Rhein

Jetzt bewerben – und Ihre Zukunft in der Pflege aktiv mitgestalten!